Plesch, Dr. Svend
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: svend.plesch@uni-rostock.de
Universität Rostock
August-Bebel-Str. 28
D-18055 Rostock
Tel: 0381- 498 2834
Fax:
Web: http://www.phf.uni-rostock.de/institut/iroman/plesch.htm
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Kubanische Literatur des 20. Jahrhunderts Geistesgeschichte Hispanoamerikas, insbesondere Fin-de-siècle Hispanoamerikanische Lyrik und Erzählkunst des 20. Jahrhunderts
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
1975 EOS Humboldt, Magdeburg, Abitur 1978-82 Universität Rostock, Studium der Lateinamerikawissenschaften, Literaturwissenschaft und Germanistik, Diplom-Lateinamerikawissenschaftler/-Literaturwissenschaftler 1982-85 Universität Rostock, Forschungsstudium (Prof. Adalbert Dessau) 1986 Universität Rostock, Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über Pablo Neruda 1986- Universität Rostock, wissenschaftlicher Mitarbeiter (Fachgebietsleiter Lateinamerikanische Literatur) 1986-91 Mitglied des Akademischen Konzils 1990-92 Sekretär der Gründungskommission des Instituts für Romanistik, Geschäftsführender Assistent des Instituts ab Gründungsphase, Mitglied der Berufungskommission der vier Professuren am Institut für Romanistik, Mitglied des Institutsrates seit 1995, u.a. Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung 1986- Studien- und Forschungsaufenthalte in Kuba, Spanien, Österreich, Sowjetunion, USA. Teilnahme an Kongressen und Symposien zur hispanoamerikanischen Literatur im In- und Ausland.
Gastlehrtätigkeit an den Universitäten Havanna, Santa Clara, Santiago de Cuba (Kuba). Mitglied der UN-Beobachterkommission bei den Wahlen in Nikaragua (1990)
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
http://www.phf.uni-rostock.de/institut/iroman/plesch.htm#lebens
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009