Scheuzger, Dr. Stephan
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Geschichte
Adresse
Oberassistent (Neuere Geschichte)
Institut für Geschichte Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Rämistraße 101
CH-8092 Zürich
Tel: 00 41 1 632 40 11
Fax: 00 41 1 926 14 35
Web: http://www.ifg.ethz.ch/
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Geistesgeschichte, Kulturgeschichte, politische Geschichte
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
10.07.1966, Bern/Schweiz
Beruflicher Werdegang
Studium (Neuere allgemeine Geschichte, Philosophie und Neuere deutsche Literatur), U Bern; Forschungsstipendiat der mexikanischen Regierung in Mexiko; Forschungsstipendiat des Schweizerischen Nationalfonds in Mexiko; Lehrauftrag an der Universidad Iberoamericana in Mexiko-Stadt; Doktorat in Neuester Geschichte an der U Bern; Wiss. Mitarb. am Institut für Geschichte der Eidgenössichen Technischen Hochschule Zürich; Oberassistent am Institut für Geschichte der Eidgenössichen Technischen Hochschule Zürich.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Asociación de Historiadores Latinoamericanistas Europeos AHILA.
Gesprochene Sprachen
Spanisch, Französisch, Englisch
Gelesene Sprachen
Spanisch, Französisch, Englisch, Portugiesisch
Lehrtätigkeit
Lehrveranstaltungen zu Lateinamerika an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich.
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Kulturelle Aspekte der Globalisierung in Lateinamerika.
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Universidad Iberoamericana, México, D.F., Mexiko; Universidad Autónoma Metropolitana UAM-A, México, D.F., Mexiko; Universidad Nacional Autónoma de México UNAM, México, D.F., Mexiko.
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- Aspekte der Beziehungen der Schweiz zu Mexiko und Zentralamerika. Bern: Eidgenössische Militärbibliothek und Historischer Dienst (= Schriftenreihe der Eidgenössischen Militärbibliothek und des Historischen Dienstes, Nr. 9) 2004. 2004
- Der Andere in der ideologischen Vorstellungskraft. Die Linke und die indigene Frage in Mexiko. (Dissertation 2003, Universität Bern) (erscheint demnächst). 2003
Aufsätze
- "What is left?" Zur historischen Entwicklung und gegenwärtigen Situation der Linken in Lateinamerika, in: Lateinamerika Jahrbuch 2004 (erscheint demnächst). 2004
- Resistencia ilimitada: las múltiples representaciones de la Coalición Obrera Campesina Estudiantil del Istmo COCEI, in: Bernd Hausberger, Nikolaus Böttcher (Hg.), Poder y resistencia en América Latina. Madrid, Frankfurt/M.: Iberoamericana, Vervuert (erscheint demnächst).
- La izquierda mexicana y la cuestión indígena. ¿Caminos al desencuentro?, in: Yael Bitrán (Hg.), México: historia y alteridad. México, D.F.: Univ. Iberoamericana - Depto. de Historia 2001, S. 299-324. 2001
- Die Re-Ethnisierung gesellschaftlicher Beziehungen - neuere indigene Bewegungen, in: Martina Kaller-Dietrich, Barbara Potthast, Hans Werner Tobler (Hg.), Lateinamerika: Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Wien: Verein für Geschichte und Sozialkunde / Promedia-Verlag (Edition Weltregion, Bd. 3) 2004, S. 153-173. 2004
Rezensionen
- Rezensionen in: Notas. - Reseñas iberoamericanas. - Literatura, sociedad, historia. - Iberoamericana.
Sonstiges
- Kulturelle Aspekte der Globalisierung in Lateinamerika
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009