Unfried, Univ.Doz. Dr. Berthold
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: berthold.unfried@univie.ac.at
Inst. f. Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Univ. Wien
Belvedereg.6/3/72
1040 Wien
Austria
Tel: +43 1 5030943
Fax:
Web:
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Situationen von Restitution und Entschädigung im internationalen Vergleich (Europa, Afrika, Lateinamerika); Expertennetzwerke; Indigene Bevölkerung Guatemalas, sozialökonomische Effekte des Tourismus in Cuba, Geschichte, Entwicklungspolitik, Regionalplanung
Geographische Schwerpunkte
Zentralamerika, Karibischer Raum
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Historiker, Dozent am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien; Durchführung von Forschungsprojekten; Tätigkeit in der österreichischen EZA und am Institut universitaire d´études du développement(IUED), Genf; publizistische Tätigkeit zu Entwicklungsfragen
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Russisch
Gelesene Sprachen
Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Russisch
Lehrtätigkeit
Universitäten Bern (1997/98) und Wien (ab 1995)
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Evaluierungsstudie Expériences de l´IUED en matire de coopération universitaire dans la perspective de renforcement institutionnel, im Auftrag des IUED, Genf (2000)
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- (zu historischen Themen)
Aufsätze
- Aufsätze in internationalen Zeitschriften und Zeitungen zu Fragen der Entwicklung und des Tourismus, sowie zu Konfliktregulierung durch Restitution und Entschädigung
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 20.04.2009